CHF 31.35
inkl. MwSt.
CHF 31.35
inkl. MwSt.
Vorteile
Wirkungsspektrum
Moos
Anwendung
Osotex M vor Gebrauch gut schütteln und im Verhältnis 1 Teil Osotex M zu 9 Teilen Wasser mischen geben (100 ml Osotex M + 900 ml Wasser = 1 l Brühemenge). 10 l Spritzbrühe auf 50 m² gleichmässig verteilen. Spritzungen haben den besten Effekt, wenn die Moose direkt bespritzt werden und aktiv assimilieren, was bei hoher Luftfeuchtigkeit wie z.B. im Winter, Frühjahr, Herbst oder den frühen Morgenstunden gegeben ist. Vorbeugend wirkt die Behandlung bei ersten Anzeichen für Moos.
Wirkungsweise
Osotex M bildet eine physikalisch wirkende Beschichtung um Moose abzutöten. Voraussetzung für den Wirkungseintritt ist das Antrocknen der Spritzbrühe. Vorbeugend eingesetzt bildet es eine Schutzschicht, die das Wachstum von Moosen verhindert. In den meisten Fällen sind die Ergebnisse nach einigen Tagen sichtbar. Bei trockenem Wetter im Sommer kann eine Anwendung weniger effektiv sein.
Eigenschaften
Nicht mit anderen Produkten mischen. Keine Anwendung: unter 5 °C und über 25 °C, bei voller Sonne oder Regen und wenn viel Regen erwartet wird. Die Beschichtung muss antrocknen können. Es kann mehr als eine Behandlung notwendig sein wenn Moospolster von der Spritzbrühe nicht bis in die un- terste Schicht durchdrungen werden. Spritzgerät und Düsen nach der Behandlung gründlich reinigen. Lagerung: vor Sonnenlicht geschützt, kühl (1–15 °C) und trocken. Angebrochene Packungen haben eine begrenzte Lebensdauer. Die Restmenge sollte innerhalb 6 Monate verbraucht werden.
Vorsichtsmassnahmen
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt Gebrauchsanleitung beachten und Sicherheitsvorschriften auf der Packung befolgen.
Wirkstoffe
Gemisch, Milchsäure
Füllmenge
1 l; für 10 l Spritzbrühe und 50 m²