Der Hirsekeim stellt im Verhältnis zu anderen Getreidearten einen größeren Anteil des Korns dar, was ihm einen höheren Gehalt an Vitaminen (B) und Mineralien (Kalium, Phosphor, Eisen und Zink) verleiht. Hirse kann die meisten Getreide ersetzen, unter anderem in Suppen, Omeletts, Kroketten, Tourtières, Puddings und Müsli. Schmeckt auch köstlich kalt im Salat.